Future Code

Zahlreiche Kinder unserer Schule beteiligten sich an dem Projekt von Frau Rix mit dem Namen "Future Code". Es galt Lieblingsplätze zu finden und zu beschreiben. Sehen Sie selber in der Mediathek (Im Beitrag ab Minute 20:33)


https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-bonn/lokalzeit-aus-bonn-oder-21-09-2023/wdr-bonn/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNzNhODQxZGUtNmM4ZS00ZWVlLTk1NzctNjE0YWM2ZmUwNDRl


und


https://lag-km.de/projekte/details/future-code



Kreismeisterschaften Fußball

Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Fußballerinnen, die bei der diesjährigen Kreismeistersxchaft den 3. und 4. Platz erringen konnten. Danke auch an ihre Trainerin Carmen Kawanska. Die Jungs belegten mit ihrem Trainer Simon "Julian"  Prämassing ebenfalls den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch.



Dank vieler fleißiger Helfer erstrahlt unser unterer Schulhof nun in fröhlichen bunten Farben und lädt die Kinder zu bewegten Pausen ein!

SH
SH
SH2
SH2
SH5
SH5
SH4
SH4
SH3
SH3
SH6
SH6



Eifel Hero 2023
Mit zwei Frauenteams ging die KGS Kommern am 24.06.2023 bei strahlendem Sonnenschein beim „Eifel Hero-Triathlon 2023“ am Freilinger See an den Start. Nach 750 m Schwimmen, 25 km Radfahren und 5 km Laufstrecke kamen beide Teams wohl behalten ins Ziel und belegten einen großartigen 1. Platz und den 4. Platz in der Teamwertung. Auch zwei Schülerinnen unserer Schule bewältigten die „Swim & Run“-Strecke der Kinder und kamen – begleitet von großem Applaus und Respekt für ihre besondere Leistung an diesem heißen Tag – mit einer tollen Zeit ins Ziel.



Auch in diesem Jahr haben in der Woche vom 22.05.-26.05. 2023 bis zu 14 Kinder unserer 4. Schuljahre mit viel Freude, Spaß und tollem Engagement an unserer Crash-Kurs-Schwimm-Woche teilgenommen. Täglich haben sie sich ins Wasser gestürzt und fleißig das Brustschwimmen, Tauchen und Springen geübt. Dabei wurden wir tatkräftig von Manfred Bresgen und Willi Küpper unterstützt. Jeden Tag sind die Kinder immer weiter über sich hinausgewachsen und haben durch ihre hohe Motivation viel dazu gelernt. Am Ende der Woche haben fast alle Kinder auch ihr Seepferdchen geschafft. Es war eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß und Einsatz die Kinder die Schwimmwoche gemeistert haben.




VertreterInnen des Gartenbau- und Verschönerungsvereines waren wieder zu Besuch an der KGS Kommern.
Gemeinsam mit den Kindern der Klasse 1c und der Klassenlehrerin Frau Puderbach wurden fleißig Blumen gepflanzt, um die wunderschönen Blumenkästen anschließend in ganz Kommern zu verteilen. Nach dem Umwelttag der KGS Kommern konnten die Kinder also erneut zur Verschönerung des Ortes beitragen.
Nach getaner Arbeit gab es für die Kinder Eis und für die Erwachsenen Kaffee und Kekse.
Eine gelungene Aktion, die einen festen Platz im Jahresplan der KGS Kommern gefunden hat.




Die Lieblingsfach-AG
Entdecke deine Zauberkräfte

SchülerInnen Methoden und Werkzeuge an die Hand zu geben für mehr Orientierung und Ruhe in unserer schnelllebigen Zeit. Sich und Andere anzunehmen, genauso, wie sie sind, mit allen Stärken und auch Schwächen. Die eigenen Gefühle wahrzunehmen und zu lernen, mit diesen umzugehen.
Weniger Konkurrenz, weniger Druck und Stressreduktion, das sind die vorrangigen Ziele unserer Lieblingsfach- und Achtsamkeitstrainerin Carmen Karwanska. Eine neue Kultur der Achtsamkeit in die Schulen und Kindergärten und somit in das Leben unserer Kinder zu bringen, dies hat sie sich zu ihrem Herzensprojekt gemacht.
Sehr dankbar sind wir dafür, dass diese Schul-AG zu 100 Prozent seit Beginn des Jahres von der Hilfsgruppe Eifel finanziert wird!!

müll
müll

Unser Dorf wird noch schöner -
Umwelttag an der KGS Kommern

Am Samstag, dem 12.05.2023 war an der KGS Kommern schon früh am Morgen Hochbetrieb: Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich alle Kinder und Lehrer*Innen zum alljährlichen Umwelttag.
Mit Müllzangen, Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken zogen alle in den kommenden Stunden durch ganz Kommern, um Müll aufzusammeln. Die Kinder der Stufe 1 säuberten den Mühlenpark, die Stufen 2 und 3 sammelten Müll auf der Kölner Str. und auf den verschiedenen Spielplätzen und die Stufe 4 nahm sich das Gewerbegebiet Monzenbend vor. Hier lag so viel Müll – sogar ein Radio, eine Kaffemaschine und Unmengen Zigarettenkippen -, dass der Hausmeister Herr Kratz Mülltüten nach bringen und die schweren Müllsäcke mit seinem Auto zur Schule fahren musste.
Eine Erstklässlerin konnte es nicht verstehen und rätselte: „Warum werfen die Leute den Müll nicht einfach in den Mülleimer – es gibt doch genug davon - und wir Kinder schaffen das doch auch!“ Eine Junge stellte fest: „Jetzt ist unser Kommern noch schöner-und der Umwelt geht es auch besser!“
Wieder an der Schule angekommen wartete für alle fleißigen Helfer*Innen ein kleines Dankeschön: Es gab Hotdogs und Getränke, finanziert durch den engagierten Förderverein der Grundschule. Alle waren sich einig: Das machen wir im nächsten Jahr wieder!


Schulausflug nach Schleiden

Die gesamte Schulgemeinde kletterte am 07.12. in die Busse der Fa. Schäfer und fuhr nach Schleiden. Im Clara-Fey- Gymnasium wurden wir schon von den Schauspielerinnen und Schauspielern der Jahrgangsstufe 6 und ihren Lehrerinnen empfangen, Heute konnten wir uns das Stück „Das Sams feiert Weihnachten“ anschauen.

Die Kinder, Lehrerinnen und Lehrer und Hausmeister Kratz hatten viel Spaß an der tollen Aufführung.

Näheres dazu unter https://cfs-schleiden.de/



Große Wissenschaftsshow an der KGS Kommern

Dr. Sascha Ott brachte unsere Kinder zum Staunen. Mit tollen Experimenten zog  der Wissenschaftsjournalist die Erst- bis Viertklässler in seinen Bann und versprühte Begeisterung und Wasser, als er den Schülerinnen und Schüler die vier Elemente nahe brachte. Die KGS Kommern bedankt sich für zwei fesselnde und spannende Aufführungen.



Kinderfußballtag an der KGS Kommern

Am 13.09.2022 fand für die Kinder der vierten Schuljahre der FutureSport Kinderfußballtag statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit einen Tag lang mit professionellen Trainern ihr Fußballkönnen zu verbessern bzw. zu erweitern oder einfach neu zu entdecken. Das Training beinhaltete sowohl spezielle Koordinationsübungen wie bei den Stars als auch Übungen für den alltäglichen Sportunterricht und bescherte den Kindern ein unvergesslichen Tag. Ganz herzlich möchten wir uns bei den Sponsoren bedanken, die diese Aktion ermöglichten .

Danke an:

Fa. Weimbs, Bürotechnik

Fa. Brendt, Sicherheitstechnik

Fa. E-I-S, Elektro-Industrie-Service

Fa. Schnittpunkt, Frisör

Fa. Vieten, Immobilien

Fa. IPV, Ingenieurbüro

Fa. Glasmacher und Söhne, Garten- und Landschaftsbau




Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern gestaltete eine Erntedankkrone mit Kindern der KGS Kommern
A
m 15.09.2022 stand für die Kinder der Klasse 2b eine besondere Aktion auf dem Stundenplan: Auf dem Schulhof der KGS Kommern warteten nach der großen Pause Mitgliederinnen und Mitglieder des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Kommern, die mit einem Anhänger voller Arbeitsmaterial zur Schule gekommen waren.
Bereits im 20. Jahr unterstützte auch der Gärtner und Ehrenvorsitzende Engelbert Felser die Kinder und zeigte, wie man aus Stroh, Getreide, Äpfeln, Hagebutten, Beeren, verschiedenen Blättern und Blumendraht eine eindrucksvolle Erntedankkrone bindet.
Mit großem Eifer und viel Freude entstand nach und nach eine prächtige Krone. Am Ende der Aktion gab es für die Großen heißen Kaffee und für die Kinder Schokolade. Als diese erfuhren, dass die KGS Kommern nach dem Erntedankfest die Erntedankkrone geschenkt bekomme, war der Jubel groß und alle waren sich einig. Die Arbeit hat sich gelohnt!
Am vergangenen Samstag wurde die Erntedankkrone dann beim Erntedankfest in der Kommerner Bürgerhalle im ökumenischen Sinne gesegnet. Begeistert sangen die Kinder der KGS Kommern ihre eingeübten Erntedanklieder unter dem Erntedankbaum.



Trommelzauber an der KGS Kommern
Eine Woche lang stand das Trommeln im Stundenplan der
Kinder unserer Schule. Mit dem Trommelzauberer Otto Klösel
wurde täglich fleißig getrommelt, gesungen, getanzt und
geprobt. Mit ihren KlassenlehrerInnen gestalteten die Kinder
außerdem fleißig die Bühnendekoration und ihre Tiermasken.
Am Freitag wuselten dann Giraffen, Affen, Gazellen und
Elefanten durch unser Schulgebäude und warteten gespannt
auf die Aufführung des Stückes „Reise nach Tamborena“.
Bei strahlendem Sonnenschein durften die Eltern in zwei
großartigen Aufführungen endlich ihre Kinder bewundern. Viele
hätten gerne selbst mitgetrommelt, so mitreißend waren die
afrikanischen Trommellieder und -rhythmen.
Anschließend sorgte der Förderverein für eine Abkühlung durch
kalte Getränke. Dank vieler Kuchenspenden aus dem Kreis der
Eltern wurden alle gut versorgt nach dieser aufregenden Reise.
Und für alle stand am Ende fest: Unser Otto muss
wiederkommen!
Herzlichen Dank allen fleißigen HelferInnen, die diesen Tag zu
einem Fest gemacht haben!






EINSCHULUNG 2022



 

Bei unseren drei Einschulungsfeiern am vergangenen Donnerstag durften wir  bei strahlendem Sonnenschein 79 neue Schulkinder bei uns an der KGS Kommern begrüßen. Gemeinsam haben wir eine Messe auf dem Schulhof gefeiert und Kinder aus der vierten Klasse haben zwei lustige Willkommenslieder für die Erstklässler gesungen.
Bei kalten Getränken, Kaffee und Würstchen konnten die Eltern während der ersten „echten“ Schulstunde im Anschluss an die Feier im Schatten auf ihre Schulkinder warten, um ihnen dann endlich die wunderschönen bunten Schultüten zu überreichen.
Wir freuen uns, dass Sie und Ihre Kinder nun Teil unserer Schulgemeinschaft sind! Herzlich Willkommen!


 




Clown Francesco in der KGS Kommern


Es ist schon lange Tradition, dass Clown Francesco die KGS Kommern besucht. Er versteht es, Kinder zu verzaubern und ihnen ein Lächeln oder ein herzhaftes Lachen ins Gesicht zu zaubern. Insofern ist Francesco mehr als ein Clown, Zauberer und Akrobat. Die Kinder des KGS waren am 15.06. begeistert und genossen seine Späße sehr.

 

Verkehrshelfer gesucht

Aktuell werden noch dringend Erwachsene gesucht, die bereit sind, sich als Schülerlotsinnen und Schülerlotsen in der Zeit zwischen 7.50 - 8.10 Uhr an den Zebrastreifen zu stellen, damit unsere Kinder sicher in der Schule ankommen!

Bitte melden Sie sich bei Interesse im Sekretariat.